Der Elternrat präsentiert sich
Der bilingual Elternrat ist eine Drehscheibe zwischen Kindern, Eltern, Lehrern und Behörden.
Er dient als Plattform zum Austausch und zur Weiterbildung rund um das Thema Schule-Elternhaus. Die Elternratsmitglieder werden jeweils am ersten Elternabend von den Klasseneltern für ein Jahr gewählt.
Der Elternrat setzt sich für die Probleme und Anliegen der Kinder ein, die sich aus dem Alltag des Kindergartens und der Schule ergeben. Er versteht sich als Gesprächspartner der Kindergärtnerinnen, der Lehrerinnen und Lehrer, der Schulleitung sowie der Gemeinde in Belangen, welche die Schülerinnen und Schüler wohnhaft in Leubringen und Magglingen betreffen.
Der Elternrat ist an eine Gemeindeverordung gebunden und setzt sich aus einem Delegierten und einem Stellvertreter je Klasse zusammen. Er setzt sich für die Umsetzung zeitgemässer Ideen in der Schule und deren Umfeld ein und trifft sich in regelmässigen Sitzungen und Arbeitsgruppen um Themen wie z. B. Verkehrssicherheit, Schulbus, Schulfest, Gewalt usw. zu behandeln.
Für Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte Ihren Klassendelegierten: parents_eltern@evilard.ch.
Newsletter 2020-2021
Themen des Elternrates
Derzeit arbeitet der Elternrat gemeinsam mit der Schule an folgenden Themen :
- Sicherheit
- Kommunikation (Internetseite):
Um die Eltern über die anlässlich der Sitzungen angesprochenen Themen informiert zu halten, werden ihnen die Vertreter jeder Klasse jeweils eine Zusammenfassung der behandelten Punkte zusenden.
- Verschiedene Pedibuslinien werden individuell von den Eltern organisiert (siehe auch das folgende PDF Dokument). Bei Fragen könnt Ihr / können Sie uns gerne kontaktieren.
Wichtige Unterlagen:
Die Vertreter des Elternrat
Klasse | Klassenlehrerinnen | Vertreter | Kontakten |
---|---|---|---|
Deutsch | |||
Kindergarten Nord | Barbara Nünlist Caroline Krebs |
Christine Grütter | chrigip@bluewin.ch |
Kindergarten Süd | Cornélia Gaucher | Melanie Meyer-Hempel | melaniehempel4@gmail.com |
1. Kl. | Annemarie Schneider | Angela Hofstetter | hofstetterang@gmail.com |
2. Kl. | Tina Schild | Myriam Angehrn | angehrn@conrads.ch |
3. Kl. | Jürg Christen | Natalia Brünisholz | nataliaraess@gmail.com |
4. Kl. | Cornelia Wolf | ||
5. Kl. | Désirée Moret | ||
6. Kl. | Annina Kramer | Miriam Flückiger | miriam.flueckiger@outlook.com |
Francophones | |||
1H - 2H (Nord) | Eve Hügi Yaëlle Gerber |
Claudio Penna Président du Conseil des parents |
cl.penna@bluewin.ch |
3H - 4H | Florence Bourquin | Jeanne-Héléne Likforge-Veauvy | likforge.jeanne@gmail.com |
4H - 5H | Mélanie Buchilly | Cécile Thomas (4H) Wolfram Höll (4H) Nathalie Berchier-Boichat (5H) |
cecile.thomas@live.com wolfram.hoell@srf.ch nathalie.berchier@gmail.com |
6H | Anïs Varisco | ||
7H | Chantal Gaschen Fabienne Kletzl |
Karin Beuchat | beuchatkarin@bluewin.ch |
8H | Fanny Zürcher | Myriam Mérillat | myriam@sbm-consulting.ch |
Nächste Sitzungen und Kontakt
Teilen Sie uns die Ideen oder Themen mit, die Sie interessieren und die vom Elternrat bearbeitet werden könnten. Wir werden diese in der nächsten Elternratssitzung besprechen und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
Kontakt: parents_eltern@evilard.ch
Nächste Sitzungen für das Schuljahr 2020-2021 : 03.11.2020 um 19h30 Uhr in der Tagesschule.